Gewinner in der Krise: das Intranet der SCHOTT AG
Überblick & Key Takeways
- Eine Plattform als Single-Point-of-Entry erlaubt als zentrale Portallösung über 10.000 Mitarbeitenden den Zugriff auf verschiedenste Intranet-Anwendungen und -Inhalte.
- “Out-of-the-box”-Funktionen ermöglichen die schnelle Entwicklung von Projektseiten, deren personalisierte Ausspielung sowie flexible Sprachanpassungen für verschiedene Länder.
- Zukunftssicherheit dank stetiger Weiterentwicklung der Plattform – sowohl technologisch als auch im Hinblick auf das User Interface und die User Experience.
- Kommunikation und Kollaboration während der Corona-Pandemie sind dank der Integration der Mitarbeiter-App “SCHOTT app” mit Zugriff auf verschiedene Intranet-Anwendungen und einer auf mobile Geräte optimierte Darstellung sichergestellt.
Hintergrund
Herausforderungen
- Gewerbliche Mitarbeitende integrieren: Mitarbeitende, die nicht über ein von SCHOTT gestelltes Gerät (Laptop, Smartphone, etc.) verfügen, sollten mithilfe der SCHOTT app genauso informiert und abgeholt werden wie Mitarbeitende aus dem Verwaltungsbereich.
- Integration verschiedener Anwendungen: Um alle Anforderungen der unterschiedlichen Unternehmensbereiche zu erfüllen, mussten zahlreiche Applikationen in die Plattform integriert werden.
- Individuelle Anpassbarkeit: Um die dynamischen Anforderungen von SCHOTT angemessen abzubilden, war eine flexible und maßgeschneiderte Portallösung erforderlich.
SCHOTTnet – zentrales Informationshub während der Krise
Ein Live-Ticker sowie ein dezidierter Corona-Newsroom hielten im Intranet stets relevante Infos für die Mitarbeitenden bereit. Ergänzt wurden diese aktuellen Inhalte durch Informationen zu den gerade geltenden Verhaltensregeln, einen Frage-/Antwort-Bereich, Hygienetipps sowie eine anonymisierte Dokumentation der COVID19-Fälle bei SCHOTT.
„Ganz komfortabel per SCHOTT app auf das Intranet zugreifen zu können, ist für all die Mitarbeitenden ein großer Vorteil, die z. B. in der Produktion arbeiten und nicht morgens ins Büro kommen und ihren Computer anschalten“, erklärt Andreas Beeres, Head of Information Technology bei der SCHOTT AG. "Dank der SCHOTT app haben auch sie stets einen einfachen Zugang zu aktuellen Neuigkeiten und den verschiedenen Anwendungen bei SCHOTT.“
Ergebnisse
- Eine Plattform erlaubt als Single-Point-of-Entry u. a. die Integration einer Mitarbeiter-App: eine zentrale Portallösung erlaubt über 10.000 Mitarbeitenden den Zugriff auf verschiedene Intranet-Anwendungen, die Nutzung der mobil optimierten Darstellung von Liferay sowie der “SCHOTT app”.
- Integration und Entwicklung unterschiedlichster Projektseiten, z.B. den Marktplatz (Verkaufs- und Tauschbörse für Mitarbeitende), Opportunity Lab, Strategy Microsite, Brand Guide, Mitarbeiterzeitung SCHOTT World, Video-Plattform SCHOTT Tube.
- Flexible Sprachanpassungen: Dank der zahlreichen Übersetzungs- sowie Lokalisierungsmöglichkeiten lassen sich Inhalte auf die Anforderungen der verschiedenen Länder anpassen. Auch ein automatisches Übersetzungstool (Azure Translations) wurde eingebunden.
- Dank ebenso stetiger wie flexibler Weiterentwicklung ist die Plattform zukunftssicher: In Zusammenarbeit mit dem Dienstleister PRODYNA wird die Portallösung technologisch und im Hinblick auf das User Interface und die User Experience kontinuierlich optimiert.
Möchten Sie auch Ihre digitalen Erlebnisse aufs nächste Level bringen? Dann buchen Sie jetzt den kostenlosen Customer Experience Discovery Workshop von Liferay.