Pharmazeutische Gehaltskasse: Verbesserter Service und zufriedenere Mitglieder dank DXP
Überblick & Key Takeaways
- Vereinfachung der Websitepflege und Effizienzsteigerung interner Abläufe reduziert Aufwände: Der Einsatz des CMS der Liferay Digital Experience Plattform (DXP) erleichtert die Pflege der Webinhalte, während umfassende Integrationen interne Abläufe verbessern und Supportaufwände verringern.
- Verbessertes Nutzererlebnis führt zu einer höheren Userakzeptanz: Der zeitgemäße, mobile optimierte Internetauftritt mit seiner intuitiven Nutzerführung und den umfassenden, einfach zu nutzenden Self-Services im e-Service-Portal begeistert Mitglieder der Gehaltskasse.
- Skalierbarkeit garantiert Zukunftssicherheit und weitere Digitalisierung des Apothekerstands: Die Offenheit und Integrationsfähigkeit von Liferay ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung und den Ausbau des digitalen Angebots der Pharmazeutischen Gehaltskasse für ihre Mitglieder.
Hintergrund
Ihren Mitgliedern bietet die Gehaltskasse zur Nutzung dieser Leistungen umfangreiche digitale Services mit hilfreichen Informationen und Online-Tools. Um die im zugriffsgeschützten e-Service-Portal innerhalb der Internetseite der Gehaltskasse verfügbaren Serviceleistungen weiter zu verbessern und deren Nutzung zu vereinfachen sowie die Internetpräsenz insgesamt aufzufrischen, wurde ein Relaunch der Webseite vorgenommen.
Aufgrund der sehr guten Erfahrungen der Mitglieder des Projektteams in der Vergangenheit entschied sich die Gehaltskasse für Liferay DXP als technische Basis der neuen Homepage sowie des durch Log-in geschützten e-Service-Portals.
Herausforderungen
Im Fokus standen dabei neben einem frischen und zeitgemäßen Design insbesondere die Punkte optimierte Informationsvermittlung, eine verbesserte Nutzerfreundlichkeit, die Unterstützung mobiler Endgeräte sowie eine Vereinfachung der Pflege der Inhalte. Auf dem Weg dahin ergaben sich die folgenden Herausforderungen:
- Leichterer Zugang für alle Nutzer: Nutzer sollten künftig noch leichter Zugang zu den für Sie relevanten Informationen erhalten. Gleichzeitig sollten diese zeitgemäßer präsentiert werden und auch auf mobilen Endgeräten gut zu nutzen sein. Im Ergebnis sollte also die User Experience signifikant gesteigert werden, um die Akzeptanz der Mitglieder der Gehaltskasse für die neue Internetseite und insbesondere die vereinfachten digitalen Serviceangebote zu erhöhen.
- Skalierung und Erweiterung der Plattform: Die neue Internetseite mit ihrem für die Mitglieder zugänglichen, durch Log-in geschützten Servicebereich sollten für eine optimale Zukunftsfähigkeit skalierbar und erweiterbar sein, um die Plattform im Kontext einer fortschreitenden Digitalisierung mit überschaubarem Aufwand auf einem aktuellen Stand halten zu können.
- Pflege des Internetauftritts: Zur Entlastung der mit der Pflege des Internetauftritts befassten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gehaltskasse und damit zur Effizienzsteigerung sollte das Content Management System der Seite möglichst einfach in der Handhabung sein.
- Zuverlässiger Datenaustausch: Der Austausch von Daten zwischen dem e-Service-Portal und den internen Systemen der Gehaltskasse sollte stabil und zuverlässig sein, um interne Aufwände sowie mögliche Störungen zu verringern und Nutzern eine möglichst positive Nutzererfahrung zu bieten.
Implementierung
Im Rahmen der agilen Projektarbeit wurden zur Pflege aller öffentlich zugänglichen Seiten die Web-Content-Management (WCM) Funktionalitäten von Liferay implementiert. Zudem wurde das selbstentwickelte Legacy-System auf Basis von Lotus-Notes und IBMi durch Liferay abgelöst. Unter Berücksichtigung eines mobile friendly-Ansatzes wurde zur Umsetzung des aktuellen Seitenlayouts das Liferay Standard Theme genutzt, um Seitenbesuchern auf Mobilgeräten alle Vorteile eines Responsive Designs zugänglich zu machen.
![Image](/documents/10182/0/Pharmazeutische+Gehaltskasse+1.png/d2dec8a9-68d4-5e66-3ec7-04649e523097?t=1679904498385&download=true)
![Image](/documents/10182/0/Pharmazeutische+Gehaltskasse+2.jpeg/75c08d8d-3a85-05d7-76c1-83af721c6625?t=1679904520933&download=true)
Ergebnisse
Der zeitgemäß gestaltete Webauftritt sorgt jedoch nicht nur für zufriedenere Nutzer:innen aufseiten der Mitglieder. Auch die Mitarbeitenden der Gehaltskasse profitieren von der Entscheidung für Liferay DXP 7.3. Eine einfachere Pflege der Internetseite, effizientere interne Prozesse und ein signifikant reduzierter Aufwand bei der Kundenbetreuung lassen ihnen ab sofort mehr Zeit für andere wichtige Aufgaben.
Im Einzelnen eröffnet der Relaunch ihrer Onlinepräsenz auf Basis von Liferay DXP der Pharmazeutischen Gehaltskasse die folgenden Vorteile:
- Zeitgemäße Präsentation der Gehaltskasse im Internet mit moderner Struktur und optimaler Vermittlung von für die Seitenbesucher relevanten Informationen.
- Deutlicher Zuwachs bei der Kundenakzeptanz dank intuitivem Design und verbesserter Usability sowie mobil optimierter Darstellung der Webpräsenz für die mehr als 66 Prozent mobilen Nutzer des Internetangebotes der Gehaltskasse.
- Zufriedenere Mitglieder dank eines leistungsstarken Service-Portals mit e-Formularen, Upload-Möglichkeiten für Abrechnungsinformationen sowie Downloads von Informationen.
- Deutliche Entlastung des Supportteams der Gehaltskasse dank eines Rückgangs von Kundendienstanrufen und Tickets aufgrund von Nutzerproblemen etwa bei der Antragstellung, beim Download von Formularen, beim Upload von Daten oder bei der Veröffentlichung von Stellenangeboten.
- Geringerer Aufwand bei der Pflege der Seite und ihrer Inhalte dank des einfach zu bedienenden CMS von Liferay.
- Effektivere interne Prozesse dank der nahtlosen Integration von Liferay an das Identity Provider System der Gehaltskasse, an das bestehende Archivsystem und den Formularservers von aforms2web.
Fazit
Möchten Sie auch Ihre digitalen Erlebnisse aufs nächste Level bringen? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein Vorgespräch und erfahren Sie, wie Liferay Sie bei der Umsetzung Ihrer digitalen B2B-, B2E- oder B2C-Erlebnisse unterstützen kann.